27 Juli 2022

3d Druck- Dinge, die ich gerne vorher gewusst hätte

Allgemein:

3D-Druck ist nicht 2D-Druck, wo man Papier in den Drucker schiebt und ein gedrucktes Blatt wieder herausnimmt, bei dem das einzige Problem ein Papierstau im Drucker ist. Mit 3D-Druck muss man sich auseinandersetzen, oder man gibt auf. Mit dem 3D-Druck lernt man von allem etwas, wie Löten, Kompilieren, Linux, Python usw. Wer dazu nicht bereit ist, wird schon bei kleinsten Problemen verzweifeln. Für mich ist es aber nach einem Jahr zu einem sehr schönen Hobby geworden.

18 Januar 2022

Maskenhalter - Coronapandemie

 Als auf der Arbeit eine Maskenpflicht eingeführt wurde, hatten viele meiner Kollegen Probleme mit den Ohren, ich auch. Auf Thingiverse gab es Maskenhalter, die ich gedruckt und dann kostenlos an Kollegen weitergegeben habe.

16 Januar 2022

Ender 3v2 Direct Drive Umbau

Wie ich in meinem Voron Afterburner Beitrag geschrieben habe, war der Afterburner-Umbau beim Ender keine gute Sache. Ich war auf der Suche nach einem Direct-BMG-Umbau für meinen Ender und fand diesen hier: Ender 3v2 BMG.

23 Dezember 2021

Ender 3 V2 - Mobius M4 Extruder

Ich wollte meinen Ender 3 V2 auf einen Mobius M4 Extruder umbauen. Für das Ganze braucht man einiges an Bauteilen, die man dazu kaufen muss. Auf eBay wird schon ein Komplettpaket angeboten, wo alles drin ist, was man braucht, außer Drucksachen, die man selber drucken muss. Das Paket kommt aus China, aber etwa in drei Wochen war es da. Alle Teile, die man braucht, waren dabei, sogar einiges an Schrauben und Muttern ist übrig geblieben. Das Verlängerungskabel für den Extruder ist auch dabei, somit muss man nichts löten. Ich kann es absolut empfehlen. 

Ender 3 V2 - Afterburner 5015 Mod

Der Lüfter 4020 Radial für den Standard-Afterburner war nicht so gut, er war viel zu schwach und viel zu laut. Deswegen habe ich mich entschieden, auf einen 5015-Radiallüfter umzubauen. Den Mod dazu findet man hier. Ich hatte zuhause noch Radiallüfter von Winsinn, ich nutze sie schon seit einiger Zeit auf anderen Druckern und habe nichts zu meckern. Im Mod wird erwähnt, dass man den Lüfter zerlegen muss, ja das muss man, und zwar ziemlich stark. Ich habe ihn so ausgerichtet, dass der Lufteinlass genau in der Mitte liegt. So ist die Luftzufuhr am besten. Hinten habe ich ihn mit Heißkleber befestigt und angeschlossen.

15 Dezember 2021

Ender 3v2 - X Endstop

Nach dem Voron Afterburner Umbau hat die X-Achse auch nicht gepasst, es fehlten etwa 15 mm beim Endstop. Auf Thingiverse habe ich nichts gefunden, außer dass man es in Marlin anpassen muss. Also habe ich meine eigene Verlängerung mit FreeCAD gezeichnet. Die Datei findet man in meinem Download-Bereich. Version 2 ist 25 mm breit, Version 3 ist 20 mm breit.